Beratung

Beratung, Förderung, Unterstützung, Schulsozialarbeit und Schulseelsorge

Die Beratung von Schülerinnen und Schülern und deren Erziehungsberechtigten ist eine sehr wichtige Aufgabe an unserer Schule. Dazu dienen u. a. Informationsabende und Klassenpflegschaftssitzungen.

  • Für Einzelgespräche bieten die Klassen- und Fachlehrer nach Vereinbarung Sprechzeiten an.
  • Bei besonderen Fragen und Anliegen können sich Schülerinnen und Schüler und Eltern an besonders dafür ausgebildete Fachkräfte wie z. B. die Beratungslehrer, den sonderpädagogischen Dienst, die Oberstufenberatung oder an die Verbindungslehrer wenden.
  • Bei persönlichen Problemen und in Krisensituationen bieten auch Schulsozialarbeit und Schulseelsorge Unterstützung an.
  • Für berufliche Fragen und Orientierung steht die Berufsberatung zur Verfügung.

Diese Tabelle zeigt die idealen Ansprechpartner in grün an, mögliche Ansprechpartner in gelb. Die Felder sind entsprechend verlinkt und führen direkt um jeweiligen Beratungsangebot.

Klassen-lehrer Verbin- dungs- lehrer IndUs (Indi- viduelle Unter- stützung) Schul- sozial- arbeit Be- ratungs- lehrer Schul-
seel-
sorge
Berufs- be-
ratung
Beratung zu sonderpäd. Unter- stützungs- bedarf (Inklusion)
Beziehungs- probleme
Fragen zum Nachteils -ausgleich
Konflikte im familiären oder persönlichen Umfeld
Konflikte mit anderen Schüler*innen
Konflikte mit Lehrer*innen
Lern- schwierigkeiten, Konzentrations- probleme, Prüfungsangst  
Motivations- probleme
Probleme mit dem Ausbildungs- betrieb (Ausbildungs- abbruch)
Psychologische Probleme: selbst- verletzendes Verhalten, Essstörungen, Suizid- gedanken, …
Schullaufbahn- beratung: Wie erreiche ich den gewünschten Abschluss?
Suchtprobleme
Unterstützung bei besonderem Förderbedarf (Lese-, Rechtschreib- schwäche, Rechen- schwäche, …)
Verhaltens- probleme (Ab- mahnungen, Schul- ausschluss …)
Zukunfts- perspektiven nach der Schule
Sprachkurse in Deutsch

GvSS Schulsozialarbeit

Wir beraten und unterstützen Schüler und Schülerinnen, Angehörige, Lehrkräfte und Betriebe bei schulischen, persönlichen und beruflichen Themen. In unserer Beratung gilt das Prinzip der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. (mehr …)

GvSS Schulseelsorge

Die SCHULSEELSORGE an der GvSS ist ein freiwilliges und offenes Angebot und für alle an unserer Schule da, unabhängig der religiösen Anschauung und persönlichen Lebensgestaltung. (mehr …)

GvSS Beratungslehrer

GvSS Beratungslehrer

Beratungslehrer helfen Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung von Schulschwierigkeiten, soweit die Ursachen hierfür im pädagogischen Bereich liegen. Insbesondere sind hier Leistungsschwächen (Leistungsabfall oder Leistungsschwankungen) und Lernschwierigkeiten zu nennen.

(mehr …)

GvSS Individuelle Unterstützung an der GvSS (IndUs)

Sonderdädagogin Anja Kraft

Der Begriff IndUs steht für Individuelle Unterstützungssysteme an der GvSS. Wir beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler mit allen schulischen Fragen. Das Ziel von IndUs ist ein erfolgreicher Schulverlauf.

(mehr …)

Arbeitsagentur Heilbronn Berufs- und Studienberatung

Die Berufs- und Studienberatung unterstützt Euch bei folgenden Themen:

  • Wie kann ich meinen Wunschberuf herausfinden?
  • Wo finde ich für mich passende Ausbildungsstellen oder Studiengänge?
  • Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
  • Wie soll es nach der Schule für mich weitergehen?
  • Welcher Plan B ist sinnvoll, falls es an der Schule oder in Ausbildung/Studium nicht wie geplant klappt?
(mehr …)