Das Wirtschaftsgymnasium bereitet die Schüler auf die allgemeine Hochschulreife vor.
Bildungsziel: Abitur/ Internationales Abitur
Das Wirtschaftsgymnasium bereitet auf ein Studium
- an Hochschulen,
- Dualen Hochschulen,
- Universitäten und
- unmittelbar auf eine berufliche Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung vor.
Mit Bestehen der Abiturprüfung erwerben die Schüler die Allgemeine Hochschulreife.
Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“
Schüler mit Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ erwerben zusätzlich zur Allgemeinen Hochschulreife das Internationale Abitur Baden-Württemberg, Richtung Wirtschaft.
Die Hälfte des Stoffes im Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft “ wird in Englisch unterrichtet.
Schwerpunkt „Finanzen“
Neben dem Erwerb einer breiten und vertieften ökonomischen Allgemeinbildung vermittelt das Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt „Finanzen“ den Schülerinnen und Schülern ein fundiertes Fachwissen in Fragestellungen des privaten und betrieblichen Finanzmanagements. Die Schülerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und kritisch zu hinterfragen.
Lerninhalte sind zum Beispiel Erb- und Familienrecht, Grundlagen der Einkommensteuer, Erwerb und Finanzierung von Wohneigentum.