Am 11.03.2025 hatten wir, die Klasse 11/5, die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen unseres alltäglichen Einkaufs zu blicken.
Dies wurde durch unseren Lernpartner, die Firma „Kaufland“ ermöglicht.
Unser Ausflug zum nahegelegenen Kaufland in der Olgastr. startete zur 2. Schulstunde. Gemeinsam mit Frau Bolduan und Frau Schumann machten wir uns zu Fuß auf den Weg.
Am Eingang des Marktes empfing uns eine Auszubildende, welche momentan das Abiturientenprogramm von Kaufland durchläuft. Sie erzählte uns kurz von sich und ihrem Werdegang, danach begann unsere Führung durch den Markt.
Wir starteten in der Obst- und Gemüseabteilung und der besonders bei uns Schülern beliebten „To-Go-Abteilung“. Unsere Führerin erklärte uns den Aufbau des Marktes und die psychologischen Hintergründe dafür. Außerdem erzählte sie uns, dass dieser Markt der einzige in Deutschland ist, welcher ein Testmarkt ist. Dabei handelt es sich um einen Markt in dem neue Ideen getestet werden, wie z.B ein Roboter, welcher den Regalbestand aufnimmt oder Waagen, die das Obst und Gemüse schon durch eine Kamera erfassen.
Wir bekamen auch gezeigt, wie das Leergut sortiert und gepresst wird. Einen exklusiven Einblick erhielten wir in das Lager sowie in die Kühlräume – diese waren - wie zu erwarten - eisig kalt. Das Lager überraschte uns mit seiner Größe und Organisation. Ab und zu kamen Mitarbeiter und stellten kurz vor, was ihr Aufgabe ist und wie sie dazu gekommen sind, bei Kaufland zu arbeiten.
Dadurch dass Kaufland ein sogenannter Vollsortimenter ist, sprich von Food bis Non-Food alles im Sortiment ist, bekamen wir ungefähr 30.000 Produkte zu sehen. Nachdem wir durch jede Abteilung gegangen waren, endete unsere Besichtigung an der Kasse. Dort verabschiedeten wir uns von unserer Begleiterin und gingen (hungrig) in unsere wohlverdiente Pause.
Es war eine interessante Betriebsbesichtigung mit Eindrücken, an die man sich bei zukünftigen Einkäufen sicherlich erinnern wird.