Zwei gänzlich unterschiedlichen Trends war das Einzelhandels-Kollegium der GvSS auf der Spur, und zwar zu Fuß am eigenen Berufsschulstandort.
(mehr …)Kategorie: Allgemein
GvSS aktuell Trends & Entwicklungen in kaufmännischen Berufsbildern
BKWI aktuell Abschlussfeier 2022
Der diesjährige BKWI-Abschlussjahrgang verabschiedete sich am 14.07.2022 in der in der Aula der Gustav-von-Schmoller-Schule.
(mehr …)BKWI aktuell Projektmanagement mit unserem Lernpartner Fujitsu
„Oh je, wir werden mit unserem Projekt nicht rechtzeitig fertig“, so hörte man einige Schüler*innen im vergangenen Jahr im Fach Projektarbeit fluchen. Damit das im kommenden Jahr nicht passiert gab es einen Workshop zum Thema Projektmanagement, durchgeführt von unserm Lernpartner Fujitsu.
(mehr …)BKWI aktuell Schüler programmieren Ehemaligen-Webseite und App
Ehemaligen-Webseite & „Schüler-helfen-Schülern“-App. Zwei tolle Schülerprojekte der Schulkooperation des BKWI mit der Hochschule Heilbronn.
(mehr …)BKWI aktuell Studien- und Ausbildungsbotschafter informieren
Ich habe meinen Abschluss in der Tasche und weiß noch nicht, ob ein Studium das Richtige für mich ist. Wenn ja, soll ich eher praxisorientiert im dualen Studium oder klassisch in Vollzeit an der Fachhochschule studieren? Oder sollte ich doch eher eine Ausbildung anstreben?
(mehr …)GvSS aktuell Peacezeichen gegen den Krieg
Die SMV der Gustav-von-Schmoller-Schule setzte zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums ein Zeichen für den Frieden in Form eines menschlichen Peace-Symbols in Blau und Gelb auf dem Schulhof.
(mehr …)WG Lernpartner Digitales Bewerbertraining bei der Kreissparkasse Heilbronn
Am 17.01.2022 fand das alljährliche freiwillige Bewerbertraining für die WG 12er Klassen durch die Sparkasse Heilbronn statt. Auch in diesem Jahr mussten wir das Training aufgrund von Corona wieder digital durchführen.
(mehr …)BKWI aktuell NiLe GmbH
Seit einigen Jahren sind die Schülerinnen und Schüler des BKWIs im Fach Büromanagement engagierte und fleißige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NiLe GmbH. Die NiLe GmbH ist eine kleine, fiktive Schokoladenmanufaktur und bezieht ihre Rohstoffe, angelehnt an die FairTrade-Philosophie unserer Schule, ausschließlich aus fairem Handel. In diesem Zusammenhang haben sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und Informationsflyer erstellt. Die außergewöhnlichen, kreativen und vielfältigen Ergebnisse können sich sehen lassen!
(mehr …)GvSS Juniorenfirma Was ist Fairtrade?
Aktuell ist „Fairtrade“ das weltweit bekannteste Nachhaltigkeitssiegel, jedoch kennen viele nicht dessen genaue Bedeutung. Da stellt sich die naheliegende Frage: „Was ist Fairtrade?“.

„Gerechter Handel“
„Fair Trade“ heißt aus dem Englischen übersetzt „gerechter Handel“. Das Siegel ermöglicht stabilere Preise und langfristige Handelsbeziehungen, z.B. für Kleinbauern durch Kooperationen. Außerdem bekommen sowohl Bauern als auch die Beschäftigten eine Fairtrade-Prämie. Die Kriterien umfassen auch Standards wie Umweltschutz und sichere Arbeitsbedingungen. Wenn ein Produkt dieses Siegel trägt, heißt es, dass es fair angebaut wurde und gehandelt wird. Außerdem ist das Produkt dann physisch rückverfolgbar, wie es zum Beispiel bei Fairtrade Bananen oder Kaffee der Fall ist. Also ist ein Produkt „Fairtrade“, wenn es aus fairem Handel stammt und bei dessen Herstellung soziale, ökologische und ökonomische Standards eingehalten werden.