Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache ist ein Zusatz-Angebot.
Sie hilft vor allem Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Die Schrift ist groß.
Schwere Wörter werden erklärt.
Jeder soll die Informationen von der Gustav-von-Schmoller-Schule verstehen.
Deshalb haben wir diese Internet-Seite in Leichter Sprache gemacht.
Navigation
Wie Sie unsere Internet-Seite bedienen:
Auf unserer Internet-Seite können Sie sich informieren.
Sie können mit der Maus vom Computer auf das klicken, was Sie interessiert.
Wie klickt man?
Das kleine Gerät neben dem Computer heißt: Maus.
Es ist mit dem Computer verbunden.
Wenn Sie die Maus bewegen, dann bewegt sich ein Pfeil auf dem Bildschirm.
Mit diesem Pfeil können Sie Internet-Seiten und andere Dokumente öffnen.
Startseite
Der Menü-Bereich ist zweigeteilt.
Oben gibt es rechts neben dem Logo für den Schnellaufruf (sogenannte Quick-Links) die
E-Mail-Adresse der Schule
Telefonummer der Schule.
Download/Links
Stundenpläne.
Darunter ist das Hauptmenü:
Bildungsangebote
Schule
#GvSS
Aktuelles
Neben dem Hauptmenü befinden sich zwei Bilder mit Links zu
F41r Commodity - unsere Juniorenfirma
unser Projekt Lernfabrik
Wenn Sie auf die Themen klicken, dann öffnen sich die jeweiligen Seiten.
Unten auf jeder Internet-Seite ist ein blauer Balken.
Hier stehen auf der linken Seite Informationen zur Gustav-von-Schmoller-Schule:
Adresse
Öffnungszeiten Sekretariat
In der Mitte stehen die
E-Mail-Adresse Sekretariat
Telefonnummer Sekretariat
Auf der rechten Seite sind zwei Bereiche:
Der linke Bereich zeigt vier Themen
Impressum
Datenschutz
Erklärung für Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Der rechte Bereich zeigt unsere Social-Media-Kanäle:
Das ist eine Übersicht mit den wichtigsten Themen.
Wenn Sie auf die Themen klicken, dann öffnen sich die neuen Seiten:
Impressum
Daten-Schutz
Daten-Schutz bedeutet:
Es gibt Gesetze für Daten im Internet. In den Gesetzen steht:
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Was ist Barriere-Freiheit?
Behörden müssen ihre Internet-Seiten barriere-frei machen.
Barriere-frei heißt:
Es soll keine Hindernisse geben.
Zum Beispiel:
Für Menschen mit Einschränkungen.
Die Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn hat ihre Internet-Seite auch barriere-frei gemacht.
Das Gesetz sagt:
Wir müssen erklären, welche Hilfen es für Menschen mit Einschränkungen gibt. Das nennen wir: Erklärung zur Barriere-Freiheit
Die Gesetze zur Barriere-Freiheit stehen hier: Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
Kurz: LBGG
Die Regeln für Barriere-Freiheit im Internet stehen hier: Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung.
Kurz: BITV
Zur Erklärung zur Barriere-Freiheit gelangen Sie über den Button:
Kontakt zu uns
Gibt es Hindernisse auf unserer Internet-Seite?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden:
Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn
Frankfurter Straße 63
74072 Heilbronn
Telefon: 07131/ 56 24 46
E-Mail: sekretariat@gvss.de
Es gibt eine Beauftragte von der Landes-Regierung für Menschen mit Behinderungen.
Wir sagen dazu: Landes-Behinderten-Beauftragte.
Die Landes-Behinderte-Beauftragte können Sie so erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 279 33 60
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns Hinweise zur Barrierefreiheit der Internetseite der Gustav-von-Schmoller-Schule geben möchten, können Sie sich bei uns melden:
Wenn wir nicht rechtzeitig antworten, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die verantwortliche Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen in ihrem Wohnort wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie so erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Wer in ihrem Wohnort für die Belange von Menschen mit Behinderungen zuständig ist, können Sie auch über die Internet-Seite der Stadt oder des Landkreises finden.
Wesentliche Inhalte
Welche Informationen sind auf unserer Internet-Seite?
Auf unserer Website gibt es Informationen über die Gustav-von-Schmoller-Schule.
Die Gustav-von-Schmoller-Schule ist eine kaufmännische berufliche Schule in Heilbronn.
Sie liegt zentral neben dem Hauptbahnhof.
An der Gustav-von-Schmoller-Schule gibt es verschiedene Ausbildungszweige.
Kaufmännische Berufsschule
Die kaufmännische Berufsschule vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse im kaufmännischen Bereich.
Es gibt folgende Berufsbilder:
Berufskolleg Wirtschafts-Informatik
Wirtschaftsgymnasium
Das Wirtschaftsgymnasium dauert 3 Jahre.
Es gibt bei uns die Fach-Richtungen Wirtschaft, Finanzen und Internationale Wirtschaft.
Am Ende macht man das Abitur.
Kaufmännische Berufs-Fachschule
Die kaufmännische Berufs-Fachschule dauert 2 Jahre.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundlagen für einen kaufmännischen Beruf.
Am Ende hat man die mittlere Reife.
VABO
VABO heißt: Vor-Qualifizierungs-Jahr Arbeit/Beruf.
Dort lernen Jugendliche Deutsch.
Sie werden auf eine Arbeit oder eine Ausbildung vorbereitet.