Am 07. und 08. November 2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, die Organisation „Demokratie vor Ort“ in allen drei Eingangsklassen unserer Berufsfachschule zu begrüßen.
Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops widmeten sich unsere Schüler*innen den wichtigen Themen „Wertevoll“ und „Meinung mit Respekt“.
Ziel des Workshops war es, junge Menschen für einen respektvollen Umgang miteinander zu sensibilisieren und ihnen zu vermitteln, wie eine demokratische Streitkultur funktioniert. In interaktiven Übungen und Diskussionen setzten sich die Teilnehmenden mit persönlichen und gesellschaftlichen Werten auseinander. Sie lernten, eigene Meinungen klar zu formulieren, aber auch die Perspektiven anderer zu respektieren – selbst dann, wenn diese von den eigenen Überzeugungen abweichen.
Besonders beeindruckend war die offene und lebendige Atmosphäre, in der die Teilnehmenden sich frei austauschen konnten. Der Trainer von „Demokratie vor Ort“ leitete den Workshop mit großem Engagement und stellte sicher, dass sich alle Schüler*innen aktiv einbringen konnten.
Dieser Workshop hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, das Bewusstsein für respektvolle Kommunikation und die Stärkung der Gemeinschaft an unserer Schule zu fördern.
Wir danken „Demokratie vor Ort“ herzlich für die Durchführung dieses inspirierenden Tages und freuen uns darauf, solche Veranstaltungen auch in Zukunft in unser Schulleben zu integrieren.